Teltonika DAP145 – Highlights
- RS485 ↔ IP: Serial-over-IP, Modbus RTU/TCP, OPC UA, BACnet
- WLAN flexibel: AP, Station, Mesh, Fast Roaming – bis 50 Clients
- Cloud & Security: Data-to-Server (MQTT/HTTPS), RMS-Remote-Management, VPN/Firewall
- Industriedesign: Aluminiumgehäuse, DIN-Schiene, −40 °C…+75 °C
Industrie-WLAN mit integrierter RS485-Intelligenz
Der Teltonika DAP145 ist ein industrieller Wi-Fi-Access-Point mit nativer RS485-Schnittstelle, der serielle Feldgeräte ohne Zusatz-Gateway in moderne IP-Netzwerke integriert. So wird aus bestehenden Anlagen ein vernetztes, zukunftssicheres IIoT-System – effizient, sicher und skalierbar.
Nahtlose Verbindung von RS485 und IP
Der DAP145 unterstützt Serial-over-IP und gängige Industrieprotokolle wie Modbus RTU/TCP, BACnet und OPC UA. Mess- und Steuerdaten aus Maschinen, Sensorik und BMS gelangen zuverlässig in Netzwerke, SCADA oder Cloud-Plattformen.
Flexibles Wi-Fi für anspruchsvolle Umgebungen
Als Access Point, Station oder Mesh-Knoten mit Fast Roaming erweitert der DAP145 WLAN-Strukturen in Hallen und Schaltschränken. Wi-Fi 4 (802.11b/g/n) und bis zu 50 gleichzeitige Verbindungen sorgen für stabile Abdeckung im industriellen Umfeld.
Cloud-Integration und sichere Fernverwaltung
Mit RutOS (Linux-basiert) und Data-to-Server werden Daten per MQTT oder HTTPS übertragen. Über die Teltonika RMS-Plattform steuerst du Konfiguration, Monitoring, Updates und VPN-Zugriffe zentral und sicher.
Industriequalität ohne Kompromisse
Das eloxierte Aluminiumgehäuse, DIN-Schienenmontage, IP30 und der Temperaturbereich von −40 °C bis +75 °C gewährleisten robusten Dauerbetrieb in Energieverteilung, Maschinenbau und Gebäudeautomation.
Technische Daten
Wireless
- IEEE 802.11b/g/n (Wi-Fi 4); Modi: AP, STA, Mesh, Fast Roaming
- Bis 50 gleichzeitige Nutzer; Sicherheit: WPA2/WPA3 (Enterprise/PSK), PMF
Netzwerk & Protokolle
- 2 × LAN (10/100 Mbps, Auto-MDI/MDIX)
- Modbus RTU/TCP, BACnet, OPC UA, MQTT, HTTP(S)
- Routing: statisch, BGP, OSPF, RIP, EIGRP, Policy-Based
- VPN: OpenVPN, IPsec, WireGuard, L2TP, GRE, ZeroTier
Sicherheit & Management
- Firewall/NAT, DDoS-/Portscan-Schutz, 802.1X, Zertifikats-Manager
- RMS-Remote-Management, WebUI, SSH, TR-069, FOTA
Schnittstellen & Gehäuse
- RS485-Terminalblock (2/4-Draht), 1 × RP-SMA (Wi-Fi)
- Strom: 9–30 V DC (3-Pin), Aluminiumgehäuse, IP30
- 113,1 × 25 × 68,6 mm; ca. 149 g; Montage: DIN-Schiene/Wand/Fläche
Umwelt & Zertifizierungen
- Betriebstemperatur: −40 °C…+75 C; 10–90 % rF (nicht kondensierend)
- Zertifikate: CE, UKCA, RCM, FCC, IC, EAC
Häufige Fragen (Stand: 2025-10-31)
Produkt: Teltonika DAP145 – Industrial Wireless Access Point
- Wofür ist der DAP145 gedacht?
- Für die kabellose Einbindung von RS485-Geräten in IP-Netze – z. B. in Produktion, Energie, BMS oder Messsystemen.
- Welche Protokolle werden unterstützt?
- Modbus RTU/TCP, BACnet, OPC UA sowie MQTT/HTTPS für die Cloud-Anbindung.
- Kann ich den DAP145 zentral verwalten?
- Ja, über die Teltonika RMS-Plattform inkl. Monitoring, FOTA und sicherem Remote-Zugriff.
- Welche WLAN-Modi sind verfügbar?
- Access Point, Station, Mesh (802.11s) mit Fast Roaming (802.11r) – bis zu 50 Clients.
- Ist der DAP145 industrietauglich?
- Ja, Aluminiumgehäuse, IP30, DIN-Schiene und −40 °C…+75 °C sind auf den Dauereinsatz ausgelegt.
- Wie schnell kann ich starten?
- Montage auf DIN-Schiene, 9–30 V DC anschließen, WebUI öffnen, RS485/Netzwerk konfigurieren – fertig.
Vertrauen & Service
- Robustes Industriedesign (Aluminium, IP30, −40 °C…+75 °C)
- Nahtlose RS485–IP-Integration mit Modbus, OPC UA, BACnet
- RMS-Cloud: zentrale Verwaltung, Updates, Monitoring
- Transparente Spezifikationen & internationale Zertifizierungen
Jetzt anfragen und Ihr industrielles WLAN mit RS485-Konnektivität erweitern – mit dem DAP145.
