Info
Der Funk-Glasbruchmelder erkennt das Zerschlagen und Zerbrechen von Glasflächen im Raum. Er nutzt eine Kombination aus der Analyse von Luftdruckänderungen und charakteristischen Glasbruchgeräuschen, um Fehlalarme zu vermeiden. Die Empfindlichkeit des Melders kann an die Abmessungen und den Abstand der geschützten Fenster angepasst werden. Darüber hinaus verfügt er über eine hohe Immunität gegen Funk-Störungen und andere Signale. Der Melder ist für die Montage auf einer ebenen Fläche ausgelegt und bietet so eine zuverlässige und effektive Sicherheit.
Technische Daten
Spannungsversorgung | Lithiumbatterie Typ LS(T)14500 (3,6 V / 2,4 Ah AA) Bitte beachten Sie: Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten |
---|---|
Typische Lebensdauer der Batterie | ca. 3 Jahre |
Funkfrequenz | 868,1 MHz, Jablotron Protokoll |
Funkreichweite | ca. 100 m (direktes Sichtfeld) |
Erfassungsbereich | bis zu 9 m |
Umgebung nach EN 50131-1 | II. Innenbereiche allgemein |
Betriebstemperaturbereich | -10 °C bis +40 °C |
Abmessungen, Gewicht | 107 x 28 x 24 mm, 55 g |
Einstufung nach | EN 50131-1, EN 50131-2-7-1, EN 50131-5-3 Stufe 2 |
Konform mit Normen | ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1 |
Betriebsbedingungen | ERC REC 70-03 |