Die Verbindung mit Videoüberwachung war eine der vordringlichsten Ideen und Wünsche der Ajax-Sicherheitsbenutzer. Dazu sammelten wir einfach die Feedbacks der Ajax-Nutzer! Jetzt ist das Ajax Security System für iOS und Android in der Lage, RTSP–Streams von Kameras zu nutzen. An den Schutz vor Eindringlingen, Feuer und Überschwemmungen sowie die Automatisierung, schließt sich nun die Videoüberwachung an. 

Aktualisierte Ajax-Anwendungen

Einstellungen

Warum brauchen Sie eine Kamera?

  • Über die Verwendung von Sicherheitssensoren, haben Sie einen Überblick darüber, wer ins Haus gekommen ist 
  • Überprüfen Sie, was Ihre Putzfrau während Ihrer Abwesenheit tut 
  • Behalten Sie Ihre Kinder auch vom anderen Ende der Welt aus im Blick 
  • Überprüfen Sie, ob alle Mitarbeiter pünktlich am Arbeitsplatz erscheinen und ihre Jobs erledigen

An das Ajax-Sicherheitssystem können Sie jede RTSP-fähige IP–Kamera anschließen – es gibt keine Marken- oder Modellbeschränkungen. Die App unterstützt bis zu 10 Kameras oder Streams. 

Das RTSP-Protokoll wird von Hunderten von Kameras auf verschiedenen Ebenen unterstützt. Eine solche Lösung gibt dem Benutzer die maximale Freiheit, die Ausrüstung zu wählen. Nur das Verbindungsverfahren ist etwas komplizierter als bei Ajax-Geräten (wo ausreicht, eine QR-Code-Anwendung zu haben). Zurzeit arbeiten wir an der Integration von Kameras beliebter Hersteller. Ebenfalls arbeiten wir an der Möglichkeit, Videos auf dem Server zu speichern und diese online zu sehen. Für die Aufnahme des Videostreams wird ein Digital-Videorekorder (DVR) von Drittanbietern benötigt. 

Wie verbinde ich eine IP-Kamera mit Ajax 

Wenn Ihr ISP eine statische IP-Adresse bereitstellt: 

Schließen Sie die Kamera an den Router an und richten Sie diese nach den Anweisungen der Kamerasoftware ein. Weisen Sie der Kamera eine freie statische IP-Adresse im internen Netzwerk zu. Überprüfen Sie, auf welchen Port der RTSP-Stream der Kamera übertragen wird (Standard 554) und führen Sie eine Portübertragung auf dem Router durch. Wenn mehrere Kameras an den Router angeschlossen sind, teilen Sie jeweils einen eindeutigen Port zu. 

Erstellen Sie einen RTSP-Link (für jede Kamera), über den Ajax einen Videostream erhalten soll. Um dies zu tun, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung der Kamera oder verwenden Sie den RTSP–Link-Designer: 

Wählen Sie den Kamera-Hersteller aus der Liste:

 Kamera-Hersteller

Klicken Sie auf das Modell Ihrer Kamera: 

Modell Ihrer Kamera

Geben Sie die statische IP-Adresse an, die vom ISP (WAN-IP-Router) bereitgestellt wird. Ändern Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort sowie die Stream-Nummer:

Jeder Thread wird der Ajax Security System App als separate Kamera hinzugefügt. Um einen optimalen Stream auszuwählen (z. B. ein Video mit Ton oder in HD–Auflösung), lesen Sie bitte die Anleitung der Kamera. 

Klicken Sie auf die Schaltfläche „generieren“ und kopieren Sie den RTSP-Link Ihrer Kamera: 

generieren

Fügen Sie durch den Konstruktor den Link die Portnummer hinzu (wird nach der IP–Adresse über den Doppelpunkt geschrieben): 

Beispiel generierter Link: 

http://admin:admin@192.168.1.20/cgi-bin/snapshot.cgi?loginuse = admin&loginpas = admin 

Generierter Link mit Portnummer:

http://admin:admin@192.168.1.20:554/cgi-bin/snapshot.cgi?loginuse = admin&loginpas = Admin

Im Link muss die Nummer des abgehenden Kamera-Ports hinzugefügt werden! 

Wenn Ihr ISP keine statische IP-Adresse bereitstellt, verwenden Sie den DynDNS-Dienst. 

Navigieren Sie in der Ajax Security System–App zum Menü „Hinzufügen eines neuen Gerätes“ (Kamera), indem Sie den RTSP-Link, den Namen und den Platzhalter eingeben: 

RTSP-Link Ajax Security System

Um den Videostream anzuzeigen, öffnen Sie die Kamera in der Ajax Security System App: 

Der Zugriff auf die Kameras wird den Benutzern des Sicherheitssystems über das Einstellungsmenü des Hubs gewährt: 

Zugriff auf die Kamera

Die Konfiguration der Kamera und des Routers sowie die Erstellung eines geeigneten RTSP-Links sind nicht-triviale Aufgaben für einen ungeübten technischen Benutzer und können unerwartete «Nuancen» auslösen. Wenn Sie die Kamera nicht mit Ajax verbinden können, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Routers oder der Kamera (je nachdem, in welchem Schritt das Problem entstanden ist), um Hilfe zu erbitten von Fachleuten, die mit solchen Fragen vertraut sind oder um einen Spezialisten für den YouDo-Service (Abschnitt «Sicherheitssysteme») zu finden.