Die Einführung einer neuen Anwendung für Installateure grenzt für immer den Unterschied zum Konzeptes für private Benutzers und PRO ab. Jeder hat jetzt ein separates Sicherheits-Management-Tool mit verschiedenen Funktionen.
Jetzt sind die Anwendungen in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber wir werden sie weiterentwickeln, indem wir einzigartige Möglichkeiten hinzufügen, dank der Ideen, die uns regelmäßig von Benutzern und Vertretern von Sicherheitsunternehmen geschickt werden.
Wer steht jetzt im Hauptteil
Dank der neuen mobilen Anwendung kann der Benutzer jetzt gleichzeitig mit dem Errichter Hub-Administrator sein. Und jetzt mehr darüber.
Benutzer sind die Systembesitzer, die den Hub mit einem Sicherheitsdienst verbunden haben. Wenn der Benutzer zuvor die Administratorrechte dem Sicherheitsunternehmen übertragen hat, kann er jetzt mit PRO gleichzeitig Administrator sein. Die Benutzer werden in drei Typen unterteilt — Administratoren mit vollständigen Rechten, Administratoren ohne Systemkonfigurationsrechte und normale Benutzer. Die Ersten können das System vollständig steuern und konfigurieren, die Zweiten können die Sicherheitsmodi steuern, die Benachrichtigungstypen ändern und andere Benutzer zur Überwachung einladen, haben jedoch keinen Zugriff auf die Einstellungen. Die Dritten können lediglich scharf/unscharf schalten, die Alarmtaste verwenden, Kameraaufnahmen ansehen und Alarmmeldungen erhalten. Administratoren mit Vollzugriff können auf Anfrage auch den Zugriff auf Einstellungen für PRO oder Berechtigung widerrufen.
Administrator mit vollständigen Rechten
Administrator ohne Rechte auf die Einstellung
Normaler Benutzer
Administrator mit vollständigen Rechten |
Administrator ohne Rechte auf die Einstellung |
Normaler Benutzer |
|
Scharfschaltung / Unscharfschaltung |
+ |
+ |
+ |
Anpassen von Benachrichtigungen über Alarmmeldungen |
+ |
+ |
- |
Deaktivieren der Alarmtaste |
+ |
- |
- |
Deaktivieren der Videoüberwachung |
+ |
- |
- |
Hinzufügen von Räumen, Sensoren, Systemeinstellung, Gerätetest |
+ |
- |
- |
Hinzufügen und entfernen von Benutzern |
+ |
+ |
- |
Zuweisen von Benutzern zu Administratoren mit vollen Rechten |
+ |
- |
- |
Hinzufügen und Entfernen von PRO |
+ |
- |
- |
Öffnen und Abbrechen des Zugriffs für PRO auf Einstellungen |
+ |
- |
- |
PRO - Installateure oder Mitarbeiter der Sicherheitsfirma. Es gibt zwei Arten von PRO-Benutzer: PRO mit vollen Rechten und PRO ohne Zugriff auf die Hub-Einstellungen. Die Berechtigung zum Zugriff auf Einstellungen und zusätzliche PRO-Funktionen kann vom Besitzer des Hubs mit Administratorrechten oder von PRO mit vollen Rechten erteilt werden. Der Besitzer des Hubs kann vollen unbefristeten Zugriff gewähren oder die Möglichkeit eröffnen, die Einstellungen während acht, vier, zwei und einer Stunde zu ändern. Nach Ablauf dieser Frist werden die Rechte automatisch widerrufen.
PRO mit vollen Rechten
PRO ohne Zugriff auf die Hub-Einstellungen
PRO mit vollen Rechten |
PRO ohne Zugriff auf die Hub-Einstellungen |
|
Scharfschaltung / Unscharfschaltung |
+ |
- |
Anpassen von Benachrichtigungen über Alarmmeldungen |
+ |
− |
Deaktivieren der Alarmtaste |
+ |
- |
Deaktivieren der Videoüberwachung |
+ |
- |
Hinzufügen von Räumen, Sensoren, Systemeinstellung, Gerätetest |
+ |
- |
Hinzufügen und entfernen von Benutzern |
+ |
- |
Zuweisen von Benutzern zu Administratoren mit vollen Rechten |
+ |
- |
Öffnen und abbrechen des Zugriffs für Benutzer auf Einstellungen |
+ |
- |
Hinzufügen und entfernen von PRO |
+ |
- |
Öffnen und abbrechen des Zugriffs für PRO auf Einstellungen |
+ |
- |
Durch die Einführung des Malevich Hub-Betriebssystems hat sich die Anzahl der Benutzer, die dem Hub zugeordnet werden können, auf 50 Personen erhöht. Daher ist die Anzahl der PRO Administratoren und normale Benutzer auf diese Anzahl beschränkt.
Arbeitsbeginn
Sie müssen ein Konto für PRO erstellen. Geben Sie dazu auf dem Startbildschirm der mobilen App einen Namen, eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Sie können die gleiche E-Mail wie in einer normalen App verwenden, aber der Registrierungsprozess muss unbedingt noch einmal durchlaufen werden. Dieser Punkt gilt nur für Installateure und Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen. Da Systembesitzer eine separate Mobile App für Benutzer haben, müssen Sie sich nicht erneut bei Ajax PRO anmelden.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Hubs
Neue PRO-Kunden stellen Ihre E-Mails bereit und der Benutzer fügt dem Hub einen Installer hinzu. Dabei hat der Installer vollen Zugriff auf alle Einstellungen des Hubs während 8 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Zugriff gestoppt und nur nach wiederholter Anfrage fortgesetzt.
Vorhandene Kunden, die bereits mit einem Sicherheitsdienst verbunden sind, müssen für eine neue Anwendung zugelassen werden. Um dies zu tun, weisen Sie in der Benutzeranwendung dem Hub ein PRO-Konto zu, indem Sie eine Einladung an die E-Mail senden, unter der das PRO-Konto registriert ist. Danach wird in der App für PRO ein Hub mit Sensoren angezeigt, in dem Sie die Zugriffsebene für die Benutzer anpassen können.
Nachdem Sie Hubs bereits vorhandener Kunden in Ajax Pro-Engineers-Anwendung umgezogen haben, müssen Sie das System nicht neu konfigurieren, alle Parameter werden beibehalten.
In drei Worten gesagt
Ingenieure, Installateure und Sicherheitsunternehmen haben in der mobilen Anwendung die Möglichkeiten erhalten, um die Sie gebeten hatten. Im Laufe der Zeit werden noch weitere nützliche Funktionen hinzukommen.
Geschwindigkeit. Installateure müssen nicht mehr 40 Minuten auf den Smartphone-Bildschirm schauen und warten, bis die Informationen über Hunderte von Client-Hubs aktualisiert werden. In der neuen App werden die Konfigurationsinformationen nur aktualisiert, wenn Sie in die Einstellungen eines bestimmten Hubs gehen, nicht für alle Geräte gleichzeitig, wie es früher war.
Einfachheit. Die Ferneinstellung vereinfacht die Wartung, da Sie Änderungen vornehmen können, während Sie unterwegs zu einem geschützten Objekt sind. Und vor Ort stellen Sie fest, dass alles in Ordnung ist.
Zweckmäßigkeit. Jetzt gibt es zwei separate Anwendungen für Benutzer und Installateure. Und jeder kann die Konfiguration je nach Zugriffsberechtigung ändern. https://ajax.systems/ru/blog/brain-in-a-box/
Gehirn in einer „Streichholzschachtel“
Wir glauben an die Zukunft, in der das Internet die Kontrolle über die Dinge übernimmt. Aber es geht nicht um SkyNet. Haushaltsgeräte haben bereits gelernt, Zeit und Ressourcen zu sparen, so dass Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren können und nicht auf z.B. die pünktlichen Warmwasserbereitung. Bei Letzterem ist es leider noch nicht möglich, dies aus der Ferne zu steuern. Hierfür kommt nun unser WallSwitch als Rettung.
WallSwitch hat die Maße 38 x 25 Millimeter und passt in eine Verteilerdose. Im Inneren befindet sich ein Relais. Im richtigen Moment wird es mit der mobilen Anwendung aus der Ferne geschlossen oder geöffnet, indem die Stromzufuhr aktiviert oder beendet wird.
In der Anwendung können Sie den aktuellen Strom und die Spannung im Netzwerk überprüfen, die Menge der Kwh, die das Gerät, das mit WallSwitch verbunden ist, verbraucht. WallSwitch kann in Netzen mit einer Spannung von 220 V und 110 V verwendet werden. Dabei ist die zulässige Leistung der angeschlossenen Geräte zu beachten, die genauen Werte entnehmen Sie der Übersicht in der Beschreibung.
Damit das Gerät schnell auf eine instabile Stromversorgung reagiert, haben wir einen Schutz vor Überstrom, Überspannungen und Überhitzung hinzugefügt. Bei hoher oder niedriger Spannung öffnet sich das Relais. Sobald die Spannung wieder normal ist, wird das Relais automatisch geschlossen. Das gleiche geschieht bei Überhitzung.
WallSwitch funktioniert nur als Teil des Ajax-Alarmsystems. Derzeit arbeiten wir an weiteren Verwendungsmöglichkeiten. Wir suchen derzeit nach Methoden, um die Verwendung einzelner Schaltern überflüssig zu machen.
Fernbedienung Stromversorgung
Sie können den WallSwitch auch in Unterputz-Verteilerdosen verwenden. Dies ist besonders praktisch für Garten oder Ferienhaus: ein paar Klicks und bei Ihrer Ankunft hat der Kühlschrank die optimale Temperatur und aus dem Wasserhahn fließt heißes Wasser.
Außerdem dient WallSwitch dazu, Anwesenheit in Haus und Wohnung zu simulieren. Steuern Sie Ihre Innenbeleuchtung aus der Ferne. Manchmal kann dies schon Eindringlinge abschrecken.
Fern-Klimaautomatik
WallSwitch dient auch dazu, Ihren Stromverbrauch zu reduzieren, wenn Sie zu Hause einen Warmwasserboiler, eine Elektro-Heizung, eine Fußbodenheizung oder eine Klimaanlage ohne Zeitschalt-Funktion haben. Diese Geräte können einige Stunden vor Ihrer Rückkehr nach Hause aus der Ferne aktiviert werden.
Fern-Verhinderung von Überschwemmungen
Mit Hilfe des WallSwitch können Sie vermeiden, dass Nachbarn von einem Rohrbruch bei Ihnen mit betroffen werden. Um dies zu tun, benötigen Sie eine elektrische Wasserzufuhrsteuerung, welche die Wasserversorgung in der gesamten Wohnung oder auch nur im Badezimmer regelt. Diese kann mit einem WallSwitch betrieben werden. Zur Lokalisierung eines Wassereinbruchs benötigen Sie unseren Sensor LeaksProtect. Er sendet unverzüglich eine Alarmmeldung an die Mobile App und Sie stellen sofort das Wasser durch ein Klicks auf dem Smartphone ab.
Fernbedienung Eingangstür
Wenn Sie ein elektromechanisches Schloss installiert haben, können Sie Gästen per Fernbedienung den Zutritt zum Haus ermöglichen. Schlüssel gehören dann der Vergangenheit an. In Zukunft wird es möglich sein, das Schloss auch gleich automatisch zu verschließen, wenn das System scharfgeschaltet wird.
Fernbedienung von Rollos und Vorhängen
Per Fernsteuerung können die Vorhänge mit einer Fingerbewegung geschlossen oder geöffnet werden. Und während Ihrer Abwesenheit entsteht so der Eindruck, dass jemand zu Hause ist.
Fernbedienung Tore und Garagentore
Sie müssen Ihr Auto nicht mehr verlassen, um auf das Grundstück oder in die Garage zu fahren.
Geräte aus der Ferne neu starten
Einige Geräte erfordern periodisch vorbeugende Neustarts, z. B. TV Tuner. Mit WallSwitch kann dies vom aus Sofa erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, über Ihre Wünsche bei der Installation des Systems mit dem Installateur zu sprechen. Er hilft, diese oder jene gewünschte Funktion zur Fernsteuerung von Geräten zu realisieren.
Haben Sie Ideen, wie man WallSwitch noch nutzen kann? Teilen Sie uns dies durch Kommentare mit. Die Interessantesten fügen wir diesem Beitrag hinzu.